CPU Vergleich

Die Spiele werden immer aufwendiger und die CPU tritt langsam aber sicher immer mehr in den Vordergrund, weil die Welten größer und komplizierter werden.
Intel CPUs eignen sich gerade für neue Spiele besonders gut, da sie die Last auf alle CPU Kerne verteilt.
AMD Prozessoren haben natürlich auch ihre Vorteile, aber in diesem Artikel geht es ausschließlich um einen Intel CPU Vergleich und, welche am besten deinen Anforderungen gerecht wird.


Intel CPU Vergleich bis 100€

Es gibt in dieser Preiskategorie schon CPUs, die die meisten aktuellen Titel flüssig, auf hoher Auflösung wiedergeben können.

Hier ein paar im Vergleich:


Intel Celeron G4900 | 50€


Diese CPU ist schon für unter 50€ zu haben und unterstützt DDR4 Arbeitsspeicher, da sie erst 2018 erschienen ist.

Trotzdem darf man für unter 50€ nicht all zu viel erwarten.

Für Spiele, die nicht so CPU-hungrig sind, wie zum Beispiel League of Legends, Fortnite, etc., reicht dieser Prozessor, auf mittleren Einstellungen, vollkommen aus ohne, dass es große Laggs gibt.


Intel Core I3 9100F | 94€

Mit diesem Prozessor lassen sich alle aktuellen Spiele flüssig spielen.

Bei den meisten Spielen sind mittlere bis hohe Einstellungen auf jeden Fall drin. Bei extrem aufwendigen Spielen reicht es aber nur für die minimalen Einstellungen.

Diesen Prozessor würde ich jedem empfehlen, der nicht all zu viel Geld für neue Hardware ausgeben, aber trotzdem ein gutes Spielerlebnis haben will.

Zurzeit gibt es von Intel keinen Prozessor, der an dieses Niveau für unter 100€ herankommt.


Mittelklasse CPUs bis 300€

Nun zeige ich dir die Prozessoren, mit denen du das maximale an Preis-/Leistungsverhältnis rausholen kannst.

Mit den nachfolgenden CPUs wirst du kaum bzw. gar keine Probleme mehr mit der Leistung des Prozessors in Games haben.

Dann gilt es die Grafikkarte aufzurüsten, wenn doch ein paar Laggs auftreten sollten 😉


Intel Core I5 6600K | 190€

Wenn du selber recherchierst, was diese CPU von den anderen unterscheidet, dann wirst du auf den ersten Blick sehen, dass der 6600K nur geringfügig schneller ist als der 9100F, den ich davor genannt habe.

Wieso sollte man sich für den 6600K entscheiden, wenn man das Geld dafür hat?

Der größte Pluspunkt ist, dass man den 6600K gut übertakten kann. Man kann, wenn man es braucht, den 6600K gute 15-20% übertakten und er läuft trotzdem noch stabil, wenn man alles richtig gemacht hat.

Natürlich braucht man dafür aber auch das entsprechende Mainboard, das das unterstützt und man braucht eine entsprechende Kühlung, da die CPU sonst leicht überhitzen kann, was die Lebensdauer auf lange Sicht stark reduziert.


Intel Core I7 6700K | knapp 280€

Wenn es um Gaming geht, dann ist der I7 schon fast übertrieben.

Mit Ihm kannst du, wenn du die entsprechende Grafikkarte dazu hast, alle Spiele auf maximalen Einstellungen spielen.

Außerdem hast du mit dieser CPU auch für die Zukunft vorgesorgt und brauchst dir in den nächsten paar Jahren darüber keine Gedanken mehr zu machen.

Diese CPU kann man außerdem auch wieder leicht übertakten, das zeigt das K des Modells am Ende.


Fazit

Man braucht zum Zocken keinen HochleistungsProzessor für 1000€ aufwärts. Was beim Zocken am meisten zählt ist immernoch die Grafikkarte.

Hat man allerdings eine Gute GPU und eine schlechte CPU dann spricht man auch von bottlenecking.

Das bedeutet, dass deine CPU das Potenzial deiner Grafikkarte bremst und es dadurch zu laggs in Spielen kommt.

Jeodch hast du hier gesehen, dass eine gute CPU nicht teuer sein muss und schon für unter 100€ zu haben ist.

Außerdem hilft zum CPU Vergleich auch die Seite

Userbenchmark.com

extrem weiter.

Leider ist diese Seite nur auf Englisch, aber trotzdem findet man sich gut zurecht.

Und nun wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen Prozessor und ich hoffe, dass die dieser CPU Vergleich geholfen hat.

Falls du einen pc komplett neu bauen möchtest, dann habe ich hier eine Anleitung für dich, wie du dir die Komponenten für deinen neuen PC aussuchst:

Gaming PC zusammenstellen


Schreibt gerne einen Kommentar mit Kritik, Vorschlägen oder Fragen. 🙂

Von Justin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner