Windows installiert die Updates in der Regel automatisch. Sollte es aber mal Probleme beim updaten geben, dann werden unter Umständen wichtige Updates nicht installiert und dein PC wird anfälliger für Bedrohungen, wie Viren, Trojaner, etc. Windows Update funktioniert nicht mehr, wenn ein gravierender Fehler im System auftritt und den Download verhindert. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln die Updates wieder installieren und den Fehler beheben kannst.
Windows Update funktioniert nicht mehr – diese Tipps helfen dir
Wenn auch nach langem Probieren die Updates immernoch fehlschlagen kostet das viel Zeit und vor allem Energie. Arbeite diese Tipps nach und nach ab und überprüfe nach jedem Schritt, ob er geholfen hat.
1. Starte den PC neu
Weit unterschätzt wird meistens ein PC-Neustart. Dieser löst viele Probleme und kann demensprechend auch hier nützlich sein. In vielen Fällen werden die Updates bei einem Neustart noch einmal installiert.
Öffne nach dem Neustart die Systemsteuerung, wechsel zu dem Bereich „Update und Sicherheit“ und klicke auf „Windows Update“. Dort suchst du noch einmal manuell nach Updates für Windows und im Regelfall wird der PC erneut heruntergefahren.


2. Zu wenig Speicherplatz auf der Festplatte
Windows Updates funktionieren nicht, wenn nicht genügend Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist.
Überprüfe, ob deine Festplatte genug Speicherkapazität zur Verfügung hat und versuche das Update, wie in Punkt 1 beschrieben, manuell herunterzuladen.
3. Anti-Viren-Programm
Es kann durchaus vorkommen, dass deine Anti-Viren-Software den Download der Updates verhindert. Das hat unterschiedlichste Gründe, aber die Software versucht natürlich nur deinen PC vor Bedrohungen zu schützen.
Schalte dein Anti-Viren-Programm zu Testzwecken für einen Moment aus, aber gehe sicher, dass du nicht gerade im Internet surfst und dir von irgendwo Viren einfangen könntest.
Versuche nun erneut die Updates manuell zu installieren.
4. Fehlerbehebung durch Windows-Programm
Klingt einfach, ist es auch. Hierzu musst du nur auf die offizielle Microsoft Webseite und dir die Windows-Update-Problembehandlung runterladen und den Anweisungen folgen.
Bevor du dies tun kannst, musst du nur auswählen in welcher Windows Version der Fehler aufgetreten ist.
Nachdem du alles ausgeführt hast solltest du die Updates wieder reibungslos installieren können.
Fazit
Fehler bei Windows Updates lassen sich in der Regel schnell beheben. Falls dir keiner dieser Tipps geholfen hat, dann liegt es vielleicht am PC selber oder am Betriebssystem.
Im letzteren Falle habe ich Tipps für dich zusammengestellt, mit denen du Probleme in Windows 10 beheben kannst und dein System wieder richtig funktioniert.